In diesem Jahr rückt die menschliche Stimme ins Zentrum der musikalischen Aufmerksamkeit – sie ist „Instrument des Jahres“. Als Chorleiter freue ich mich sehr über diese Wahl, denn die Stimme ist nicht nur das älteste, sondern auch das vielseitigste Instrument, das wir besitzen.

Die Stimme begleitet uns unser ganzes Leben: Vom ersten Schrei als Neugeborener bis zum letzten Atemzug – sie ist unser individueller Ausdruck und ein unverwechselbares Zeichen unserer Persönlichkeit. Die menschliche Stimme hat nicht nur eine unglaublich große Bandbreite an Tönen, sondern auch eine enorme Ausdruckskraft. Mit ihr können wir Lachen, Weinen, Trauer, Freude, Liebe und viele weitere Gefühle in Töne fassen. Kein anderes Instrument ist so unmittelbar mit unseren Emotionen verbunden.
Im Chor erleben wir immer wieder, wie die Stimme ihre faszinierende Wirkung entfaltet. Pianoforte – ein Chor, in dem jede einzelne Stimme ihren Platz findet und zusammen mit den anderen Stimmen harmoniert, ist ein wunderschönes Beispiel für die Magie der menschlichen Stimme.