Liebe Gäste, Interessenten, Besucher unserer Konzerte oder YouTube-Fans: Wir freuen uns über jegliche Rückmeldungen …

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 3.147.64.87.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
51 Einträge
Prof. (em) Dr. Bernd-Peter Lange aus Koblenz schrieb am 20. März 2025
Der Chor Pianoforte aus Mühlheim-Kärlich sticht in der Konkurrenz zu anderen gemischten Chören heraus durch einen wohltemperierten Klang zwischen Männern und Frauen und durch ein nuancenreiches Piano und ein kräftiges und mitreißendes Forte. Der Chor hat durch sein gesellschaftspolitisches Engagement ein Alleistellungsmerkmal. Er wählt sein Liedgut so aus, dass er einerseits fürdie Stärkung der Indivdualität eintritt und anderseits Inklusion demonstriert. Schließlich fördert der Chor durch die eingeworbenen Spenden der Zuhörer wichtige soziale Projekte. Vorbildlich und ein Genuss der gesamten Präsentation akustisch und bildlich!
Bernhard Willi Langen aus Mülheim-Kärlich schrieb am 18. März 2025
Das Konzert am Sonntag in Kühr war wieder Spitze. Nicht nur musikalisch, sondern auch die Chorographie hat uns sehr gut gefallen. Wir freuen uns auf das nächste Konzert.
Dr. Jutta Lange-quassowski aus Koblenz schrieb am 18. März 2025
[b][/b]Das Konzert war nicht nur eine musikalische, sondern auch ein sehr sinnliche Erfahrung. Eine tolle Liedauswahl, alle sehr berührend und aufbauend in einer schwierigen Zeit. Ein wunderbarer Appell, sich selbst nicht beirren zu lassen und weiterzumachen mit dem eigenen Engagement. Ein Konzert mit einer mutmachenden Botschaft! Außerdem wunderschöne, äußerst abwechslungsreiche musikalischen Arrangements bis zur Einbeziehung des Publikums. Und schöne Korreographien. Danke für diese mitnehmende Vielfalt.
Marion Oster aus Kaltenengers ö schrieb am 17. März 2025
Wir haben das Konzert gestern im Kloster Kühr in Niederfell sehr genossen. Wie jedes Jahr war es einfach nur schön euch zu hören.
Tanja aus Saffig schrieb am 26. Januar 2025
1000 Dank für ein wunderschönes, emotionales, perfektes, einzigartiges, unvergessliches, kurzweiliges, berührendes und besinnliches Konzert mit wundervollem Bühnenbild, begeisterten Sängerinnen und Sängern, einem engagierten Chorleiter und einem hoffentlich begeisterten, spendablen Publikum! Bis hoffentlich nächstes Jahr🩵
Hunz Brigitte aus Boppard-Buchholz schrieb am 26. Januar 2025
Ich bin selbst leidenschaftliche Sängerin seit ich 11 Jahre alt bin. Ihre tollen Konzerte besuche ich jedes Jahr, zum Teil 2 x. Es war wieder ganz toll. Ihre Lieder könnte ich alle mitsingen, da ich mit meiner kfd-Frauenmusikgruppe in den langen Jahren mehrere NGL einstudiert und viele Fortbildungen besucht habe. Daher kann ich Ihre Leistungen nur aufs allehöchste loben. Eine Frage: Wann ist das Konzert im Kloster Kühr.
Administrator-Antwort von: Christoph Litauer
Hallo, das Konzert in Niederfell ist am 16.3. um 18:00 Uhr, wir freuen uns auf Ihren (dritten?) Besuch 😊
Nicole Walter aus Kaltenengers schrieb am 23. Januar 2025
Ich habe Pianoforte zum ersten Mal gesehen. Mit viel Liebe und Hingabe hallten die Songs in der Kirche. Man schaukelte gleich im Takt mit und ein paar Tränchen waren auch mal dabei. Es war einfach ein sehr schöner entspannter Nachmittag an dem alles andere mal unwichtig war. Ich habe den Abend sehr genossen.
Reinhold K. aus Macken schrieb am 20. Januar 2025
Es hat uns wieder gut gefallen. Wir kommen jedes Jahr gerne wieder, um eine kurzweilige, musikalische Reise zu erleben und noch lange davon zu zehren.
Marion Berghoff aus St. Sebastian schrieb am 20. Januar 2025
Jedes Mal, wenn die Klänge von Piano Forte den Raum erfüllen, entsteht eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens. Die Musik bringt eine besinnliche Zeit, in der Sorgen und Stress in den Hintergrund treten. Es ist ein Moment der Einkehr,, den man immer wieder aufs Neue erleben möchte. Die schönen Melodien und Texte schaffen eine Oase der Ruhe und laden zum Verweilen und Genießen ein. Ich werde sicher auch nächstes Jahr gerne wieder dabei sein!!
Harald Baitzel aus Urmitz schrieb am 20. Januar 2025
Hallo, Wir waren zum erstmal bei einem Auftritt dieses gemischten Chores, anfangs hatten wir keine großen Erwartungen. Allerdings wurden wir schnell eines besseren belehrt. Die Liedauswahl, der Gesang und besonders die Akustik haben uns einen tollen Nachmittag beschert, vielen Dank dafür. Es wird nicht beim letzten Besuch bleiben. Liebe Grüße an alle Teilnehmer.
Marion Lessnich aus Sankt Sebastian schrieb am 20. Januar 2025
Ich besuche schon seit einigen Jahren regelmäßig die Konzerte von Pianoforte und bin immer wieder begeistert! Der Gesang, die Liedauswahl und Texte zum Nachdenken, die Stimmung sowie die Umsetzung und Atmosphäre in der Kärlicher Kirche - einfach rundum ein Genuss! Nicht umsonst wurde die STIMME als Instrument des Jahres 2025 ausgezeichnet. Pianoforte hat dies eindeutig unter Beweis gestellt. Vielen Dank für die schönen Momente!
Christina Hürter aus Sankt Sebastian schrieb am 20. Januar 2025
Lieber Gesangstruppe, in diesem Jahr kam ich sogar in den doppelten Genuss, Euere wundervollen Konzerte zu besuchen! Es ist jedesmal aufs neue schön Euren Gesängen zu lauschen und es ist schön, mit wieviel Hingabe und Liebe zum Detail jeder einzelne seine Power einbringt. Mal ganz abgesehen davon, dass Ihr das alles für einen guten Zweck macht, beglückt ihr jeden einzelnen Besucher, es ist für jeden was dabei! Macht so weiter!
Brigitte Moskopp schrieb am 20. Januar 2025
Hallo liebe Mitglieder des Chores von Piano forte, es war wieder ein wunderschönes Konzert, mit unterschiedlichsten Songs! Alle Sänger und Sängerinnen haben so toll gesungen, die Flötistin hat so schön dazu gespielt, der Chorleiter mit seinem Piano , es war wirklich wieder ein Highlight und ein ‚Ohrenschmaus‘! Macht bitte weiter so!!
Inge Grisar aus Spay schrieb am 20. Januar 2025
Wir, fünf Damen aus Spay ,sind schon jahrelang begeistert von euren Konzerten und kommen gerne wieder.
Heike Weis aus Weißenthurm schrieb am 13. Januar 2025
Ich habe gestern das erste Mal ein Konzert eures pianoforte Chores besucht. Es war ein sehr beeindruckendes Konzert mit sehr viel Gefühl und hat mich bei manchen Liedern zu Tränen gerührt…vielen lieben Dank für den schönen Moment !!! Ich hoffe, dass es euch noch viele Jahre geben wird und ich werde auf jeden Fall euer nächstes Konzert wieder besuchen …. Ich bin jetzt Fan !!! Happy Birthday zum 30… 🎉
Mary aus Mülheim-Kärlich schrieb am 13. Januar 2025
Was für ein wunderschönes Konzert mit einfühlsamen und mitreißenden Melodien und Texten, die Mutmachen. Ganz herzlichen Dank für dieses unvergessliche Erlebnis. Und herzlichen Glückwunsch zum 30.Geburtstag !
Dr.Ulrich Groß aus Weißenthurm schrieb am 12. Januar 2025
Liebe Mitglieder des Chores, lieber Torsten, liebe Claudia, Herzlichen Glückwunsch zum 30 jährigen Bestehen. Im heutigen Jubiläumskonzert habt ihr uns alle wieder mit ergreifenden Texten und Songs begeistert ! In schwierigen weltpolitischen Zeiten habt ihr natürlich auch keine Lösungen, aber ich bewundere euer Engagement Menschen in dieser bewegten Zeit Mut zu machen und für eine Weile die Sorgen des Alltags vergessen zu lassen. Es ist gut, dass ihr klare Position bezieht und eure Stimme erhebt gegen Rechts ! Als Zuhörer spürt man schon die Begeisterung für die Musik: selbst die kölschen Lieder gehören nun zu Eurem Repertoire. Rückblickend habt ihr durch eure Auftritte fast 100 000 EUR eingenommen und diese sind sozialen Zwecken zugute gekommen. Das war auch für mich Motivation mich für eure Auftritte hier in der Dreifaltigkeitskirche Weißenthurm in den letzten Jahren zu engagieren. Die gut gefüllte Kirche in Kärlich lässt hoffen, dass wir auch den 50.Geburtstag gemeinsam mit euch feiern können.
Hans Peter Ihrlich aus 56218 Mülheim Kärlich schrieb am 7. Januar 2025
Liebe Familie Schambortski, liebe Chormitglieder, auch jetzt 4 Wochen nach dem Gottesdienst der verwaisten Eltern im Mariendom in Andernach ist noch alles sehr präsent, die ganzen Emotionen , die dieser Gottesdienst mit sich brachte sind noch da. Durch eure Mitwirkung am Gottesdienst mit den tollen Liedern und euren tollen Stimmen habt ihr großen Anteil daran. Ganz besonders haftbar geblieben ist das Lied „ Du bist das Heiligste „. Ich kann euch gar nicht beschreiben, was dieses Lied mit einem gemacht hat. Diese Stimme von Anna Theisen, Gänsehaut pur, vielen vielen Dank dafür. Man meinte, dass das Lied nur für uns verwaiste Eltern geschrieben worden ist. Wir freuen uns schon jetzt auf das Neujahrskonzert am 12.1.2025.
Toni Pütz aus Niederwerth schrieb am 5. März 2024
Ich besuchte mit meiner Ehefrau das Konzert in der Klosterkirche Kühr in Niederfell. Ein richtig tolles Konzert mit wunderschönen Rahmenbedingungen. Das wechselnde Farbenspiel im Innenraum hatte sich toll an das Programm angepasst. Die Auswahl der Lieder und die Darbietung des Chores waren echt super. Ein Abend den ich nie vergessen werde. Absolut super war die Zugabe, als sich die Sängerinnen und Sänger in einem Kreis rund um die Besucher im Gotteshaus aufstellten und ein wahrhaft ergreifendes Schlusslied sangen. Ihr ward Klasse und ich werde mit Sicherheit im nächsten Jahr wieder ein Konzert von euch besuchen. Danke, für diesen tollen Ausklang des Wochenendes.
Dr. Jutta Lange-Quassowski aus Koblenz-Güls schrieb am 4. März 2024
Ich bin so froh, dass mich meine Freundin auf dieses Konzert aufmerksam gemacht hat. Früher haben wir gemeinsam gesungen und auch schöne Auftritte gehabt, auch in Kloster Kühr. dieses Konzert geht über alles, was mein Mann und ich an Chorkonzerten erlebt haben. Schon das Programm, sich mit so vielen Stimmen für unsere Welt zu engagieren, ist mitreißend zusammen mit der ausgezeichneten Moderation. Der Chor mit dieser Leitung ist eine Wucht. Die Abwechselung beim Auftritt tut gut. Sehr schön und emotional die Männerchoreinlage. Die Inszenierung mit dem Schußaccord in der gesamten Kirche rührte zu Tränen.