Das dritte und letzte Konzert unserer diesjährigen Konzertreihe findet am 16.3.2025 im Herz-Jesu-Haus Kühr in Niederfell statt. Falls Sie in Kärlich keinen Platz mehr gefunden haben, würde sich hier die Gelegenheit für einen schönen, besinnlichen, interessanten, aufregenden und stimmungsvollen Abend
Spendenbäume gepflanzt
Eines der Spendenziele unserer Konzerte 2024 war eine Baumpflanzaktion des Kolping-Arbeitskreises ÖK – Ökologisch konstruktiv informieren und handeln. Die insgesamt sieben Bäume (Spitzahorn, Apfel, Kirsche, Pflaume) wurden nun von tatkräftigen Mitgliedern des ÖK auf dem Parkplatz des Schulzentrums sowie einer
Konzertvideo
Das gesamte Konzert vom 19.1.2025 hier im Zusammenschnitt – zurücklehnen und genießen.
Mitreißend, berührend und voller Überraschungen
Jubiläumskonzerte 2025 „Es war mehr als ein Konzert, es waren Momente, die viele im Publikum zu Tränen rührten, aber auch mitreißend und überraschend waren. Beste Unterhaltung mit einem wunderbaren Chor“, formulierte eine Besucherin ihre Eindrücke nach dem Konzert. Die besondere
1.000 Euro für pianoforte
Die Summe von eintausend Euro stand auf dem symbolischen Scheck, den Henning Oster im Namen der Sparda-Bank Südwest bei der ersten Probe im neuen Jahr Chorleiter Torsten Schambortski überreichte. Schambortski bedankte sich im Namen von pianoforte für die großzügige Spende,
HeimatHelden 2024

Am 04.12.2024 wurde der Verein Chor „pianoforte“ bei einer feierlichen Veranstaltung mit dem HeimatHelden-Preis 2024 der Sparkasse Koblenz – in der Kategorie Kultur – ausgezeichnet. Der Chor „pianoforte“ wurde 1995 als Jugendchor gegründet. Mit rund 60 aktiven Mitgliedern bietet der
Jubiläumskonzerte von pianoforte
„Steh‘ auf…und leuchte!“ Ein Jubiläum feiert man, wenn man mit Freude feststellen kann in den vergangenen Jahren viel Gutes erfahren zu haben. „30 Jahre Chor pianoforte“ ist Anlass für eine große Dankbarkeit und zugleich Motivation für die Fortführung der mittlerweile
Pianoforte für den SILA Award 2024 nominiert
„Der Schwerpunkt in der Kategorie „Chor des Jahres 2023“ liegt auf besonderem Engagement, um Zusammenhalt und Leistung des Chors, die er mit überraschenden, innovativen Projekten und Darstellungsformen, positiver Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz im Jahr 2023 gezeigt hat“, heißt es im Bewerbungsprofil des SILA